Aktuelles
Verkehrserziehung in der Vorschulstufe (VS0 und DFKL)
- 23
Die 4b zu Besuch im Miba Future Lab – Digitalisierung spielerisch erleben
- 11
Ende September durfte die 4b-Klasse einen spannenden Vormittag im Miba Future Lab in Laakirchen verbringen. Unter dem Motto „digital[er]leben“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Digitalisierung ein und entdeckten, wie neue Technologien unseren Alltag und unsere Zukunft prägen.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder selbst aktiv werden – Roboter programmieren, mit 3D-Druck experimentieren und erleben, wie Technik und Kreativität Hand in Hand gehen. Besonders begeistert waren alle davon, wie viel Spaß das Lernen mit digitalen Tools machen kann! Gleichzeitig wurde auch reflektiert, wo die Gefahren und Herausforderungen der digitalen Welt liegen.
Das Future Lab versteht sich als „Digitalisierungsspielplatz“, auf dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Chancen der digitalen Welt hautnah erleben können. Ziel ist es, frühzeitig den natürlichen Umgang mit neuen Technologien zu fördern und damit die Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft zu stärken.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des Miba Future Lab für den lehrreichen und inspirierenden Workshop – und an unsere 4b für ihre Neugier, ihren Teamgeist und ihre Begeisterung fürs Entdecken!
Kinder für das Klima
Im September fand der Attnanger Klimaspaziergang statt, an dem alle Schulkinder der Attnanger Schulen teilnahmen. Mit der kurzen Wanderung und dem Treffen am Stadtplatz, wo gemeinsam ein Klimasong gesungen wurde, wollen die Schüler/innen auf die Umweltverschmutzung aufmerksam machen.
SCHULFOTOGRAF kommt...!
Mittwoch 1. Oktober
Vorschule
DFKL
1. Klassen
3. Klassen
Freitag 3. Oktober
2. Klassen
4. Klassen
